Seit der Gründung des Vereins "Gut leben im Alter in Gomaringen" sind folgende Projekte neu entstanden:
Spaziergänge
Abendspaziergang - gemeinsam
Haben Sie nicht auch manchmal Lust auf einen gemütlichen Spaziergang und wollen dann nicht alleine losgehen? Mit anderen zusammen, im angeregten Gespräch spaziert es sich viel angenehmer, geselliger und bereichernder. Wir treffen uns zu gemeinsamen Spaziergängen durch die Gomaringer Gemarkung. Je nach den spontanen Wünschen der Teilnehmenden sind die Spaziergänge länger oder kürzer, das wird immer beim Start besprochen.
Es gibt schon zwei Spaziergruppen, die im wöchentlichen Wechsel von unterschiedlichen Treffpunkten starten:
- eine Gruppe von der Kulturhalle (um 17:00 Uhr, im Winter um 16:00 Uhr), Kontakt: Sabine Kahlfuss, Tel.: 0157 32299170
- eine Gruppe vom Parkplatz beim (ehem.) Real (um 16:00 Uhr, im Winter um 14:00 Uhr, nicht bei Regen), Kontakt: Uschi Hipp, Tel.: 0174 7060050 oder Jutta Munzig, Tel.: 0157 50355755 oder 07072 131427
Cafè im Schloss
Im Vereinsraum im Schloss organisieren wir am 1. und 3. Donnerstag des Monats ab 15:00 Uhr einen Kaffee-Treffpunkt. Wollen Sie sich gerne mal eine kleine Auszeit in einem gemütlichen Ambiente gönnen? Sich mit herrschaftlichem Blick auf den Albrand wie eine Königin oder ein König fühlen? Dann sind Sie in unserem "Café im Schloss" richtig! Es gibt Kaffee und Kuchen und Getränke. Und sicher auch anregende Gespräche. Der Vereinsraum im 1. OG ist über den Aufzug barrierefrei erreichbar.
Spiele-Nachmittag
Gemeinsam mit der Bibliothek laden wir jeweils am 2. und 4. Freitag jeden Monat von 15:00 – 17:00 Uhr zum Spielen in die Bibliothek ein.
Bringen Sie gerne auch Ihr eigenes Spiel mit.
Kontakt: Jutta Munzig, Tel. 131427 oder 0157 50355755 und Susanne Schulz 0171 9329685
Der frühere Arbeitskreis Leben im Alter war an mehreren Projekten beteiligt bzw. hatte sie selbst eingeworben:
Quartiersimpulse
Leben im Alter - Zukunft in Gomaringen
Die Gemeinde Gomaringen hat gemeinsam mit dem damaligen Arbeitskreis "Leben im Alter" eine Förderung für das Projekt "Zukunft in Gomaringen" aus dem Programm "Quartiersimpulse" der Allianz für Beteiligung erhalten. Dieses große Bürgerbeteiligungsprojekt hat zum Ziel, in ganz Gomaringen incl. Stockach die generationengerechte Gestaltung des Zusammenlebens vor Ort sowie die Lebensqualität und Teilhabe von älteren bzw. pflege-/unterstützungsbedürftigen Menschen zu verbessern. Ältere Menschen sollen sich in Gomaringen wohlfühlen, integriert und auch bei Unterstützungebedarf gut versorgt sein.
Nähere Informationen finden Sie hier oder beim Klick auf die Überschrift.
Beteiligungstaler
Homepage
Der damalige AK Leben im Alter hat bei der Allianz für Beteiligung einen "Beteiligungstaler" eingeworben, mit dem die Erstellung einer Web-Präsenz finanziert wurde. Das Ergebnis können Sie hier sehen. Uns scheint es außerordentlich gelungen.
Nähere Informationen finden Sie hier oder beim Klick auf die Überschrift.