
Der Verein Gut leben im Alter
Der Verein "Gut leben im Alter in Gomaringen e.V." ist ein gemeinnütziger Verein. Er geht auf die selbstorganisierte Bürgerinitiative "Arbeitskreis Leben im Alter in Gomaringen" zurück, die 2019 auf Initiative der Gemeinde Gomaringen entstand. Anlaß war die Möglichkeit einer öffentlichen Förderung für ein Quartiersentwicklungsprojekt unter Einbezug eines zivilgesellschaftlichen Partners.
Der Verein Gut leben im Alter wurde im April 2022 gegründet. Der vierköpfige Vorstand hat die Aufgabe
- die Aktivitäten des Arbeitskreises zu organisieren
- aktiv alle Abstimmungsprozesse mit der Gemeinde wahr zu nehmen
- die Vernetzung des Arbeitskreises mit anderen Institutionen und Organisationen zu initiieren
Vorhaben
Die Aktiven des früheren Arbeitskreises haben bisher 3 Projektbereiche definiert, in denen sie sich engagieren wollen. Gern können Sie sich informieren oder aktiv mit Ideen einbringen. Nehmen Sie einfach Kontakt mit den zuständigen Personen auf.
Wohnen
Viele Menschen leben heute bis ins hohe Alter in ihrem eigenen Haus, in ihrer eigenen Wohnung, egal ob im Eigentum oder in Miete. Voraussetzung dafür ist, dass
- die Person körperlich und geistig so fit ist, dass sie eigenständig alle Versorgungsprozesse des Alltags bewältigen kann oder
- die Wohnung/das Haus barrierefrei ist
- die Wohnung/das Haus den individuellen Anforderungen (Größe, Lage) entspricht.
Wer als älterer Mensch in Gomaringen sein Haus, seine große Wohnung gegen etwas Kleineres tauschen möchte, der wird nur schwer fündig werden. Wir wollen uns für die Schaffung von Wohnungen engagieren, die als Alternative dafür in Frage kommen:
- barrierefreie 2- und 3-Zimmer-Wohnungen
- zentral gelegen oder guter Nahverkehrsanschluss
- Balkon, Terrasse oder kleiner Gartenanteil
- Eigentum oder Miete
In vielen Kommunen engagieren sich BürgerInnen, um alternative Wohnkonzepte vorzustellen, zu diskutieren und bestenfalls für die eigene Kommune zu initiieren. Diese Planungsprozesse brauchen oft viele Jahre, bis sie realisiert sind. Lassen Sie uns JETZT beginnen, damit in ein paar Jahren genug Wohnungen in Gomaringen für Menschen zu Verfügung stehen, die nach einer lebenswerten Alternative zum grossen Einfamilienhaus oder zur grossen Wohnung suchen.
Kontakt: Uli Maag
Nahverkehr
Einige Teile von Gomaringen sind durch die Buslinien nach Tübingen, Reutlingen und Mössingen verbunden. Andere Wohnbezirke sind nicht direkt an den öffentlichen Nahverkehr angeschlossen. Der Ort liegt „auf 2 Ebenen“, wobei die meisten relevanten Dienstleistungseinrichtungen (Post, Apotheke, Rathaus, Ärzte, Busbahnhof) „oben“ liegen. Ohne Verkehrsmittel sind diese besonders für Menschen mit Einschränkungen in der Mobilität nur schwer erreichbar.
Wir wollen uns dafür engagieren, dass es in Gomaringen
- einen öffentlichen Nahverkehr gibt, der alle Wohnbezirke des Ortes weitestgehend erreicht (z.B. ein kleines Bussle im 0,5h Takt)
- ein Car-Sharing-Konzept gibt
- ein umfängliches Fahrradkonzept gibt
Kontakt: Johannes Rothmund